Pension Zschirnsteinbaude, Kleingiesshubel
Beschreibung
Das Pension Zschirnsteinbaude Kleingiesshubel befindet sich 6 km weit weg von der St.-Johannis-Kirche und verwöhnt Gäste mit einem Spielplatz und Gärten.
Lage
Die Emmabank liegt ungefähr 15 Minuten Autofahrt von hier entfernt. Eine 15-minütige Fahrt bringt Sie nach Sebnitz.
Belvedér ist in 10 Autominuten zu erreichen.
Die Roelligmuehle befindet sich nicht weit entfernt vom Hotel. Aufgrund seiner Lage, 70 km vom Flughafen Dresden entfernt, kann man zum Pension Zschirnsteinbaude sehr schnell gelangen.
Zimmer
Einige Zimmer verfügen über einen gefliesten Boden sowie über einen Schrank. Die Badezimmer sind mit einer Badewanne, einer begehbaren Dusche und einer getrennten Toilette ausgestattet und bieten außerdem Toilettenartikel und Badelaken. Viele Zimmer bieten Ausblicke auf die Berge.
Essen und Trinken
Das À-la-carte- Restaurant von der Pension bietet Gerichte zum Mittagessen an.
Zimmer und Verfügbarkeit
Ausstattung
Allgemeines
- Alle Bereiche sind Nichtraucherzonen
- Kostenloses WLAN
- Parkmöglichkeiten
- Haustiere erlaubt
- Rauchmelder
- Feuerlöscher
- Zugang mit Schlüssel
Gästeparkplatz
- Wasserkocher
- Küchenutensilien
Dienstleistungen
- Dienstleistungen für Haustiere
Gastronomie
- Restaurant
- Bar-/Loungebereich
- Lunchpakete
- Menüs für spezielle Ernährungsbedürfnisse
Business
- Konferenz- und Bankettausstattung
Kinder
- Kinder-Buffet
- Brettspiele
- Kinderspielbereich
Zimmerausstattung
- Heizung
- Terrasse
- Gartenmöbel
- Ausstattung zur Kaffee- und Teezubereitung
Badezimmer
- Kostenlose Pflegeprodukte
Küche
- Wasserkocher
- Küchenutensilien
Medien
- Flachbildschirm-TV
Zimmerdekor
- Teppichböden
Empfohlen für:
Lage
* Liegt in der historischen Kleinstadt Kleingießhübel im Osterzgebirge, unweit von Dresden, mit dem Kloster St. Marienthal und dem Renaissanceschloss Lauenstein in der Nähe. * Bietet Aktivitäten wie Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz, Besuch traditioneller Handwerksbetriebe sowie Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie in der Altstadt. * Seifersdorfer Talsperre, Botanischer Garten Schellerhau und Burg Stolpen eignen sich für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte.
- Sehenswürdigkeiten der Stadt