Pension Sabine, Lützen
Beschreibung
Das Pension Sabine Lützen bietet seinen Gästen 7 Zimmer und liegt nur 6 km vom Schloss Neu-Augustusburg entfernt. Die Gäste, die in der Pension übernachten, können ihr Auto vor Ort parken.
Lage
Dorfkirche Schkortleben ist innerhalb von 10 Minuten mit dem Auto erreichbar. Die Autofahrt nach Markranstädt dauert 15 Minuten.
Rittergut Burgwerben ist nur 4 km von hier entfernt.
Für Fernreisende ist der Flughafen Leipzig/Halle in 34 Minuten mit dem Auto zu erreichen.
Zimmer
Darüber hinaus ist in den Zimmern ein privates Badezimmer verfügbar. Das Hotel überblickt den Garten.
Zimmer und Verfügbarkeit
Ausstattung
Allgemeines
- Alle Bereiche sind Nichtraucherzonen
- Parkmöglichkeiten
- Keine Haustiere erlaubt
Zimmerausstattung
- Kostenloses WLAN in Zimmern
- Terrasse
Medien
- AM/FM-Radiowecker
Empfohlen für:
Traditionelles AmbienteDas Hotel empfängt dich in einem historischen, charmanten Gebäude, das renoviert wurde und den Charakter vergangener Zeiten bewahrt.
Herzliche GastfreundschaftErlebe die freundliche und aufmerksame servise von Pension Sabine, wo der Gastgeber sicherstellt, dass du dich wie zu Hause fühlst und deine Wünsche immer erfüllt werden.
GartenentspannungGenieße die ruhige Atmosphäre im Garten von Pension Sabine, der perfekt ist, um nach einem langen Tag zu entspannen und die Natur zu genießen.
FrühstückserlebnisPension Sabine bietet ein köstliches Frühstück mit lokalen Lebensmitteln, das jeden Morgen mit viel Liebe zum Detail zubereitet wird.
Lokale ErkundungIn der Umgebung von Lützen kannst du die ländliche Schönheit genießen und dich von der friedlichen Landschaft verzaubern lassen.
Kostenfreies WLANIm Hotel hast du kostenlosen Zugang zum WLAN, sodass du immer verbunden bleibst und deine Erlebnisse in Echtzeit teilen kannst.
- Gemütliche Zimmer
- Ursprüngliche Deko
- Naturverbundenheit
- Freundliche Gespräche
- Frühstücksterrasse
- Entspanntes WLAN
- Regenerative Rückzugsmöglichkeit
- Saisonale Dekoration
Lage
* Liegt in der historischen Kleinstadt Lützen, in der Nähe des Schlachtfeldes von 1632, dem Denkmal Gustavs II. Adolfs und dem Bauernkriegspanorama. * Bauernkriegsmuseum, Schlossgarten, Heidepark mit Freizeitangeboten sowie Restaurants und Geschäfte in der Altstadt bieten Geschichte, Erholung und Unterhaltung. * Museen zur Bauernkriegszeit, historische Gebäude wie die St. Marienkirche sowie der Erholungspark eignen sich für Geschichts- und Naturinteressierte.
- Sehenswürdigkeiten der Stadt