Pension Grenzbaude, Waltersdor...

Pension Grenzbaude, Waltersdorf, Sachsen, Waltersdorf (Gorlitz)

$$$$·|Waltersdorf (Gorlitz), Deutschland·
Zimmer und Preise ansehen
Anreise
Ihr Datum
Abreise
Ihr Datum
Zimmer & Gäste
22 Gäste, 1 Zimmer
Alle ansehen
Alle ansehen
Alle ansehen
Alle ansehen
Alle ansehen
Pension Grenzbaude, Waltersdorf, Sachsen - Waltersdorf (Gorlitz)

Beschreibung

Gut zu wissen
Preiskalender

Zimmer und Verfügbarkeit

Alle Zimmer
Für 2 Personen
Für 3 Personen
Für 4 Personen
Doppelzimmer
Bettentypen:
Doppelbett
Max.:
2 Personen
Dusche
Heizung
Preise anzeigen
Dreibettzimmer
Bettentypen:
Schlafgelegenheiten für 3 Personen
Max.:
3 Personen
Dusche
Heizung
Preise anzeigen
Familien-Zimmer
Bettentypen:
Max.:
4 Personen
Dusche
Heizung
Preise anzeigen

Ausstattung

Beliebteste Ausstattungen

Allgemeines

  • Alle Bereiche sind Nichtraucherzonen
  • Kostenloses WLAN
  • Parkmöglichkeiten
  • Haustiere erlaubt
  • Direkter Zugang zu den Skipisten
  • Warenautomaten
  • Kamin
  • Feuerlöscher

Sport und Fitness

  • Skischule
  • Wandern

Dienstleistungen

  • Skiverleih
  • Skipass
  • Tourenplanung/ Ticketservice
  • Begrüßungsgetränk

Gastronomie

  • Bar-/Loungebereich
  • Menüs für spezielle Ernährungsbedürfnisse

Kinder

  • Gitterbetten

Spa und Freizeit

  • Garten
  • Grillmöglichkeiten

Zimmerausstattung

  • Heizung
  • Ausstattung zur Kaffee- und Teezubereitung

Medien

  • Flachbildschirm-TV
Alle Einrichtungen und Services anzeigen

Empfohlen für:

Lage

* Zentrale Lage im Naturpark Zittauer Gebirge, nahe der Lausche, dem Zittauer Gebirge und dem Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien. * Der Naturpark bietet mit dem Zittauer Schmalspurbahn, dem Waltersdorfer Heimatmuseum und lokalen Gasthäusern authentische sächsische Kultur. * Die Wanderwege Oberlausitzer Bergweg und Zittauer Gebirgsweg sowie der Naturlehrpfad sind optimal für Wanderer und Naturliebhaber.

Hauptstrasse 161, Waltersdorf (Gorlitz), Deutschland, 02799
  • Sehenswürdigkeiten der Stadt
  • in der Nähe
Rubezahl Ski Lift
340 m
Vertreibung der Sudetendeutschen
250 m