Berggasthof Hochproeller, Sankt Englmar
Berggasthof Hochproeller
Beschreibung
Das Hotel Berggasthof Hochpröller Sankt Englmar liegt ca. 2 Kilometer vom Waldwipfelweg entfernt und bietet ein À-la-carte- Restaurant. Zu den Highlights im Gasthof gehört WLAN im ganzen Gebäude.
Lage
Klinglbach Ski Lift ist in 25 Minuten bequem zu Fuß leicht erreichbar. Zum Stadtzentrum von Sankt Englmar sind es nur 30 Gehminuten.
Die Lage des Hotels ermöglicht es Ihnen, in 3 km Entfernung vom Bayerwald Xperium zu sein.
Die Seilbahnstation Hochproeller liegt in der Nähe, ungefähr 10 Fußminuten von hier entfernt.
Zimmer
Einige Zimmer sind mit einem Schrank, WLAN und einer Klimaanlage ausgestattet. Die Gäste können auch eine getrennte Toilette und eine Dusche sowie Annehmlichkeiten wie einen Haartrockner und Badelaken in den privaten Badezimmern nutzen. Es gibt auch Zimmer mit Blick auf die Berge.
Essen und Trinken
Im Restaurant Berggasthaus Hochproeller bietet das Berggasthof Hochpröller Sankt Englmar eine Auswahl an deutschen Gerichten.
Freizeit & Business
Zur Ausstattung für Wintersport gehören Skiräume und ein Skiausrüstungsverleih.
Zimmer und Verfügbarkeit
Ausstattung
Allgemeines
- Nichtraucherzimmer
- WLAN
- Parkmöglichkeiten
- Haustiere erlaubt
- Direkter Zugang zu den Skipisten
- Skiraum
- Rauchmelder
- Feuerlöscher
- Zugang mit Schlüssel
Sport und Fitness
- Skifahren
- Wandern
- Radfahren
Gastronomie
- Restaurant
Business
- Faxgerät/Kopiergerät
Spa und Freizeit
- Sonnenterrasse
- Grillmöglichkeiten
- Gemeinschaftslounge
Zimmerausstattung
- Heizung
- Terrasse
Empfohlen für:
SkifahrenNutzen Sie den direkten Zugang zu den Skipisten und genießen Sie den Wintersport direkt vor der Tür.
FahrradtourenEntdecken Sie die Umgebung auf dem Fahrrad und erkunden Sie die malerische Landschaft auf eigene Faust.
Kulinarische WorkshopsLernen Sie die regionale Küche kennen und nehmen Sie an Kochkursen und Verkostungen teil.
TierbeobachtungUnternehmen Sie Ausflüge zur Beobachtung der lokalen Tierwelt und entdecken Sie die natürliche Vielfalt der Umgebung.
KaminabendeEntspannen Sie am knisternden Kaminfeuer und tauschen Sie sich mit anderen Gästen aus.
Yoga-RetreatsEntspannen Sie Körper und Geist bei Yoga- und Meditationskursen inmitten der Natur.
- Vogelbeobachtung
- Fotografie-Exkursionen
- Malworkshops
- Kräuterwanderungen
- Sternenhimmelbeobachtung
- Märchenabende
- traditionelle Spieleabende
Lage
* In einer ländlichen Gegend in Bayern gelegen, nahe dem Nationalpark Bayerischer Wald, der Wallfahrtskirche Maria Hilf und dem Naturschutzgebiet Hirschenstein. * Bietet Zugang zum Radlwanderweg Regental, dem Grenzwanderweg Bayern-Böhmen sowie gastronomischen Betrieben des Dorfes. * Wallfahrtskirche Maria Hilf, Wanderwege und Naturschutzgebiete eignen sich für Natur- und Wanderfreunde.
- Sehenswürdigkeiten der Stadt
- in der Nähe
- Restaurants